Kategorien
News

Gourmetabend am 8. November 2024

An der Metzgete vom Feinsten können Sie à la carte bestellen:

Grüner Salat

Gemischter Salat

Nüsslersalat mit Speckwürfeli und Ei

***

Kürbiscrèmesuppe mit Curry, gerösteten Kernen und Knoblauchcroutons

Randencrèmesuppe mit Sauerrahm und Kresse

***

«Metzgete Teller» mit Rippli, Speck, Zunge, Gnagi, Blut- und Leberwurst und den feinen Beilagen Sauerkraut, Dörrbohnen und Salzkartoffeln

Blut- und Leberwurst mit Zwiebelsauce, Sauerkraut und Salzkartoffeln

Rindszunge mit Kapernsauce, Gemüsegarnitur und Kartoffelstock

Frische Kalbsleberli mit Kräuterjus, Gemüsegarnitur und hausgemachter Rösti

Burebratwurst mit Zwiebelsauce, Gemüsegarnitur und hausgemachter Rösti

Beilagen zur Auswahl: Butterspätzli oder Gemüsereis

***

Zimtparfait mit Rum und Zwetschgenkompott

Vermicelles mit Glace und Rahm

Vermicelles mit Meringues und Rahm

Gebrannte Crème

Traubensorbet mit Grappa

Frischer Fruchtsalat mit Kirsch

Reservationen unter 062 748 68 68 oder info@azeiche.ch

Kategorien
News

Chrüzbärg Cordon bleu

Die fast schon legendären Cordon bleu Abende in der Eiche stehen vor der Türe. Am 20. und 21. September 2024 servieren wir Ihnen die Spezialität vom Chrüzbärg zusammen mit Maria.

Noch hat es ganz wenige Plätze frei!

Kategorien
News

Umbau Cafeteria

Vom 28. August 2024 bis 19. September 2024 wird das Buffet der Cafeteria erneuert. Weitere Details können Sie dem Anhang entnehmen.

Kategorien
News

Gourmetabend am 3. Mai 2024 – AUSGEBUCHT

Spargelgenuss in 5 Gängen am Freitag, 3. Mai 2024

Frühlingssalat mit lauwarmem Spargelragout
Hausdressing mit Balsamico, geröstete Kerne
Paprika – Käsestängeli

***

Frisches Spargelcrèmesüppchen mit Gartenkresse, Radisliwürfeli
und knusprigen Knoblauchcroutons

***

Lachs – Thunfischragout auf Spargel – Gemüsebett
Safran – Dillsauce
Roter Reis und frittierter Lauch

***  

Zart gebratenes Roastbeef mit frischer Bearnaisesauce
Sautierte neue Bratkartoffeln mit Rosmarin
Spargelduo mit Frühlingszwiebeln

***

Spargel – Rüebliquarkmousse mit Erdbeeren – Rhabarbercoulis Garniert mit frischen Früchten und Rahm

Kategorien
News

Eiche-Fäscht am 25. Mai 2024

Kommen Sie zu uns und feiern Sie mit!

Ein feines Mittagessen (Suppe, Salat, Luzerner Chügelipastetli, Dessertbuffet), musikalische Unterhaltung und als Attraktion die Eröffnung unserer neuen Chügelibahn erwartet Sie.

Alle Details finden Sie im Flyer.

Kategorien
News

Gemeinsam für die Zukunft planen

Alle Details erfahren Sie im Flyer!

Kategorien
News

Lehrstellen 2024

Eine Ausbildung gewünscht, welche dein Leben verändert?

Kategorien
News

Gemeinderat beschliesst Projektänderung

Das umfassende Bauprojekt, das einen Umbau und eine Erweiterung des Alterszentrums Eiche in Dagmersellen vorsieht, wird nicht weitergeführt. Dies beschliesst der Gemeinderat auf Empfehlung der Baukommission. Nach einer intensiven Planungsphase hat sich gezeigt, dass ein Anbau an das bestehende Gebäude die Anforderungen an einen zukünftigen Heimbetrieb nur bedingt erfüllen kann. Nun wird ein Neubau geprüft.

Kategorien
News

Gewinner Wettbewerb «Schritt für Schritt»

Welcher Schuh gehört zu welcher Person? Bei unserem Wettbewerb «Schritt für Schritt» am Jubiläumsfest haben viele Gäste und Mitarbeitende mitgerätselt. Dass der Zentrumsleiter ab und zu mit den Feuerwehr-Stiefeln unterwegs ist, war vielen klar. Doch zu wem die gestrickten Zehensocken oder die Fussball-Schuhe gehören, war schwieriger zu erraten.

Die glücklichen Gewinner durften kürzlich ihren Preis entgegen nehmen:

  1. Hans Fischer, Reiden (Gutschein CHF 100 vom Gewerbe Dagmersellen)
  2. Peter Kunz, Dagmersellen (Gutschein für ein Mittagessen für 2 Personen in der Eiche)
  3. Enzo Staub, Dagmersellen (Warenkörbli im Wert von CHF 50)

Das Team vom AZ Eiche gratuliert recht herzlich!

hinten v.l.n.r.: Christoph Schmid (Zentrumsleiter), Hans Fischer, Peter Kunz,
vorne: Enzo Staub

Kategorien
News

Aufhebung der Covid-19- Schutzmassnahmen

  • Ab Montag, 25. April 2022 sind in der Eiche sämtliche Covid-19- Schutzmassnahmen aufgehoben. Es gilt auch keine Maskenpflicht mehr. Wer freiwillig eine Maske tragen möchte, darf dies gerne tun. Masken liegen weiterhin beim Empfang auf.
  • Auch der Aufenthalt in den Stuben der Stationen ist wieder erlaubt. Wir empfehlen jedoch, damit weiterhin zurückhaltend zu sein.
  • Bitte achten Sie auf eine gute Händehygiene bei Ihren Besuchen.
  • Auf Besuche bei Krankheitsgefühl oder nach einem nahen Kontakt mit Covid-19-Infizierten ist zu verzichten.

Danke, dass Sie sich während mehr als zwei Jahren immer vorbildlich an alle Regeln gehalten haben. Jederzeit haben wir grosses Verständnis gespürt.